Zusammenarbeit mit der Wildemann-Stiftung
Tischtennis mit der Weltmeisterin
„Die Wildemann-Stiftung hat sich das Ziel gesetzt, die Aktivitäten von Ludwig ‚Wildemann im Behindertensport unter dem Gesichtspunkt „Integration“ fortzusetzen. Sein Motto war, dass nicht der körperliche Schaden wichtig ist, sondern was der Einzelne aus den verbliebenen Fähigkeiten macht.“
Wir von Blau-Weiß-Aasee sind auch der Meinung, dass Sport wirklich für alle da sein kann und kooperieren deswegen mit der Wildemann-Stiftung.
Wenn man das Wort „Integration“ durch „Miteinander“ ersetzt, wird deutlich, dass Gemeinsamkeit im Sport auch einfach sein kann und viele Bedenken unbegründet sind.
Als Monika Sikora am 28. März 2009 als Ehrengast beim Training des SV Blau-Weiß-Aasee eingeladen war, stand allerdings nur der Spaß am Spiel im Mittelpunkt.
In der 90er Jahren holte Monika Sikora mehrere EM-Titel, 2002 wurde sie im Einzel wie in der Mannschaft Tischtennis-Weltmeisterin, dreimal gewann sie Gold bei den Paralympics. Noch 2008 erreichte sie dort mit der Mannschaft das Endspiel - eine Bilderbuchkarriere. Ihre Erfahrungen im Behindertensport gibt sie gerne weiter.
In entspannter Atmosphäre konnten sich Behinderte und Nicht-Behinderte ein Bild davon machen, wie reibungslos ein „Miteinander“ möglich ist. Beeindruckt davon waren der Vorsitzende des Behinderten-Sport Münster, Stiftungsförderer und Gäste mit und ohne Handicap.
Sich mit der Weltmeisterin Bälle zuzuspielen, das war aufregend für alle Teilnehmer des „Offenen Trainings für alle“. Die Leistung von Monika hat uns alle sehr beeindruckt.

Simon Malkowski, 01.01.2010 20:23 Uhr