Integratives Fußballteam des SV Blau-Weiß Aasee in Bayern erfolgreich
Vom 9.-11. April reiste die integrative Fußballgrupppe 1 des SV Blau-Weiß Aasee, in der Jugendliche mit und ohne (geistige) Behinderung gemeinsam spielen, ins bayerische Irchenrieth. Dort waren Spieler, Trainer und Eltern Gast im Heilpädagogischen Zentrum für Behinderte (HPZ). Anlass der Reise war ein integratives Fußballturnier, das vom HPZ gemeinsam mit der Wildemann Stiftung initiiert und vom HPZ durchgeführt wurde. Der Kontakt nach Irchenrieth wurde von der Wildemann Stiftung vermittelt.
 
Zehn Spieler, zwei Trainer und sieben Eltern machten sich auf den langen Weg nach Bayern. Acht Mannschaften nahmen an dem Turnier teil. Sechs aus Bayern und zwei aus NRW. Neben Blau-Weiß Aasee war auch das befreundete Team vom BSV Schlümpfe Dorsten angereist.
 
Nach einem Sieg und einer Niederlage in zwei Klassifizierungsspielen spielten die Münsteraner in der Turniergruppe B, die sie punkt- und torgleich mit der Vertretung des Heilpädagogischen Heims (HPH) Weiden an der Tabellenspitze abschließen konnten. Über den Sieg musste ein Neunmeterschießen entscheiden, das Weiden für sich entscheiden konnte. Das tat der Freude an einem erlebnisreichen Wochenende keinen Abbruch. Schließlich gab es für alle Teilnehmer neben Medaillen auch noch Rucksäcke.
 
Bei einem Rundgang durch das HPZ Irchenrieth zeigten sich die mitgereisten Eltern beeindruckt von der Größe und den Möglichkeiten, die dort für die Betreuung von Behinderten bestehen. Nach dem Abendessen spielte die hauseigene Band und bereitete so den Rahmen für einen lustigen und geselligen Abend.
 
Nach kurzer Nachtruhe wurde am Sonntagmorgen bereits um 6.30 Uhr vor dem Frühstück eine gute Stunde trainiert, bevor sich die Münsteraner wieder auf den Heimweg machten. Fazit: eine lange Fahrt, die sich gelohnt hat.
 
Die Fahrt wurde von der WGM – Wohnungsgesellschaft Münsterland sowie der Wildemann Stiftung finanziell gefördert.
Björn Wagner, 12.04.2010 16:10 Uhr