Fußball: Tag des integrativen Fußballs am 28. August

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der SV Blau-Weiß Aasee in Kooperation mit der Wildemann Stiftung unter dem Motto „Kicken ohne Grenzen“ das integrative Fußballturnier um den Wildemann-Cup, bei dem Jungen und Mädchen mit und ohne Handicap zusammen spielen.

 

16 Teams aus Nordrhein-Westfalen sowie zwei Mannschaften aus dem bayerischen Irchenrieth haben ihre Teilnahme zugesagt. Gespielt wird in drei Altersklassen: Kinder (sieben Mannschaften), Jugendliche (fünf Mannschaften) und Erwachsene (sechs Mannschaften).

 

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 28. August um 11.00 Uhr mit dem Einmarsch der Mannschaften in den Sportpark Blau-Weiß Aasee. Bürgermeisterin Vilhjalmsson wird das Turnier offiziell eröffnen. Ab 11.30 Uhr rollt der Ball. Die Siegerehrungen werden zwischen 17.00 und 18.00 Uhr statt finden. Im Anschluss beginnt das Bandfestival „Rock am See“ erstmalig als Open Air. Es spielen „Die Erfindung“, „blurred glasses“, „Krause“  und „Fledge“.

 

Nach dem Turnier werden alle SpielerInnen ihren persönlichen „Wildemann-Cup“ mit nach Hause nehmen können. Für die entsprechenden Preise sorgt die Wildemann Stiftung. Zudem wird der Tag des integrativen Fußballs von der LEG gefördert, die u. a. eine Hüpfburg zur Verfügung stellt. Torwandschießen, Tombola, Kuchenbuffet sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Küche des Bistro54 runden das Programm ab.

Björn Wagner, 20.08.2010 10:20 Uhr