Über 200 Jungen und Mädchen mit und ohne Handicap gingen am Samstag, den 28. August beim Wildemann-Cup 2010 auf Tore- und Punktejagd. Das Turnier, das der SV Blau-Weiß Aasee zum zweiten Mal in Kooperation mit der Wildemann Stiftung veranstaltet hat, wurde in drei Altersklassen ausgetragen mit insgesamt 17 Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Bei den Kindern spielten die Teams TuS Union 09 Mülheim, Delbrücker SC, LebenshilfeGladbeck, SC Hörstel, SF Germania Datteln, PSV Wesel und SV Blau-Weiß Aasee. In dieser Altersklasse wurden keine Platzierungen ausgespielt.
Bei den Jugendlichen waren dabei: BSV Schlümpfe Dorsten, Delbrücker SC, Lebenshilfe Dorsten, TuS Union 09 Mülheim, SV Blau-Weiß Aasee. Am Ende hatte der Delbrücker SC die Nase vorn.
Bei den Erwachsenen spielten die SchaBados Billerbeck, HPZ Irchenrieth 1, HPZ Irchenrieth 2, BSV Schlümpfe Dorsten, SV Blau-Weiß Aasee. Die Schlümpfe gewannen knapp vor dem Gastgeber.
Entgegen dem Wettertrend der letzten Tage und der Vorhersage für Samstag lachte die Sonne als die Mannschaften in den Sportpark Blau-Weiß Aasee einmarschierten und Bürgermeisterin Vilhjalmsson das Turnier offiziell eröffnete. Die LEG unterstütze die Veranstaltung, so dass ein festlicher Rahmen geschaffen werden konnte, und stellte zudem eine Hüpfburg zur Verfügung. Eine Tombola der Wildemann Stiftung, Torwandschießen, Kicker, Kuchenbuffet und Grillspezialitäten – für Abwechslung zwischen den Spielen war reichlich gesorgt.
Doch für alle Fußballer gilt bekanntlich: „Wichtig is auf’m Platz“. Und da wurde sich nichts geschenkt. Doch egal, wer letztlich die meisten Tore geschossen hatte: wichtiger als Sieg oder Niederlage war der Spaß am gemeinsamen Spiel. Und bei der Siegerehrung waren alle Spieler und Spielerinnen Gewinner: Die Wildemann Stiftung hatte dafür gesorgt, dass jeder seinen persönlichen „Wildemann-Cup“ als Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag mit nach Hause nehmen konnte - eine Frühstücksdose mit den Logos des SV Blau-Weiß Aasee und der Wildemann Stiftung. „Cooooool“ war der Kommentar eines Spielers dazu, bevor er seiner Mutter diktierte, was am Montag zum Schulanfang alles rein soll. Kann das Ferienende schöner sein?
Das integrative Fußballturnier „Wildemann-Cup“ für Menschen mit und ohne Handicap wird künftig jeweils am letzten Wochenende der Sommerferien NRW veranstaltet.








Fotos:
01: Altersklasse Kinder – Spielszene SV Blau-Weiß Aasee – TuS Union 09 Mülheim
02: Altersklasse Kinder – Spielszene SV Blau-Weiß Aasee – PSV Wesel
03: Petra und Christoph Wildemann präsentieren den Cup – jeder Spieler bekam als Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag eine Butterbrotdose mit den Logos des SV Blau-Weiß Aasee und der Wildemann Stiftung
04: Sieger bei den Jugendlichen: Delbrücker SC
Jens Nagl, 01.09.2010 11:46 Uhr