Die Stimmung am Spieltag, bei dem die drei Mannschaften des SSF Bonn, des ASV Köln und des TSV Berkersheim zu Gast waren, war gut, und auch dank der Unterstützung der Herren vom Floorball-Club "UHC Münster" lief die
Organisation von morgens bis abends reibungslos.

Vier spannende Begegnungen hielt der Spieltag bereit. Erwartungsgemäß konnten die gut aufgestellten Kölner die Partie für sich entscheiden. Das Team des ASV hatte sich im Vorfeld personell durch erfahrene Kräfte aus Refrath und Bremen verstärkt und dürfte somit - spätestens nach Abschluss des 2. Spieltages - Mitfavorit auf den Titel sein.
Anschließend hatte Blau-Weiß Aasee die Gelegenheit, im Spiel gegen den TSV Berkersheim seine Tabellenführung zu verteidigen.
Nach einem von beiden Seiten engagierten Spiel, das vor allem in der Verteidigung die Stärken der Münsteranerinnen zeigte und in dem die wiederum vom Fanclub der UHC-Herren unterstützten Münsteraner zweimal in Führung gingen, jedoch schlussendlich nach einem Spielstand von 2:2 ein unglückliches drittes Tor der Manschaft aus Frankfurt kassieren mussten, schien dieses Ziel zunächst verfehlt.
Nach kurzer Pause durfte der Blau-Weiß-Aasee wiederum antreten, diesmal gegen die Damen aus Bonn. Die Münsteraner kombinierten gut und konnten das Spiel trotz einiger nicht verwerteter Torchancen mit einem 4:2 für sich beenden. Das Ergebnis schien nie ernsthaft gefährdet, waren die Bonner an diesem Spieltag eher schwach besetzt.
Spektuakulär war anschließend in der letzten Begegnung der 9:1-Sieg der Kölner über den TSV Berkersheim. Köln hatte anfänglich Glück und so landete der Ball zum 1:0 vom Schläger einer Berkersheimerin im eigenen Tor. Der anschließende Fernschuss aus der der eigenen Hälfte der Kölnerninnen fand dann den Weg vobei an der stehenden und sichtlich überraschten Torhüterin der Hessinnen. Nun spielte der ASV seine Stärke richtig aus und die TSVlerinnen mussten wohl auch dem umkämpften Sieg gegen Münster nun Tribut zollen.
Dieses letzte Ergebnis spielte den Münsteranerinnen in die Karten, hatte doch der ASV Köln bis dato erst einen Punkt (durch ein Unentschieden) geholt und konnte sich mit den zwei Siegen des zweiten Spieltages auf 7 Punkte vorarbeiten. Die Berkersheimerinnen kommen nach diesem Tag aufgrund von einem Sieg und einer Niederlage von ursprünglich 2 auf nun 5 Punkte, so dass die Münsteranerinnen mit nun 9 Punkten weiterhin die Tabelle anführen, womit das Ziel des Spieltages wohl erreicht wäre, auch wenn der Abstand zu den anderen Mannschaften sich nun deutlich verringert hat. Die Damenliga bleibt also weiterhin spannend.
Der nächste Spieltag findet am 22.01.2011 in Köln statt.
Monika Mentrup, 28.10.2010 23:48 Uhr