In den Gruppenspielen gegen TSC 2 (15 : 7 / 15 : 5) und USC 4 (15 : 9 / 15 : 6) gelangen ungefährdete Siege, wobei sich die Mannschaft noch zahlreiche "unnötige" Fehler erlaubte. Nicht ernsthaft gefordert ging man dann als Gruppenerster in das Halbfinale gegen USC 1. Der spätere Kreismeister zeigte sich deutlich überlegen, und bevor unsere Mädchen merkten, dass jetzt mehr Leistung nötig war als in den Gruppenspielen um mitzuhalten, war das Spiel auch schon sang- und klanglos mit 0 : 2 verloren.
Etwas hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt ging es dann in das Spiel um Platz 3. Der Gegner, die 2. Mannschaft des USC, hatte sich wohl erhofft, als Gruppenerster dieses Spiel glatt zu gewinnen, traf jedoch auf eine blau-weiße Mannschaft, die sich wieder auf ihre Fähigkeiten besann und das Spiel mit deutlich verbesserter Leistung mit 2 : 0 gewann.
Der USC war eine Klasse für sich und siegte im Endspiel deutlich mit 2 : 0 gegen TSC 1.
Einen recht guten Einstand hatte die 2. Aasee-Mannschaft von Jutta Holtmann. Obwohl zwei der drei Spielerinnen erst zwei-oder dreimal überhaupt trainiert und noch nie gespielt hatten, verloren sie in den Gruppenspielen nur knapp und konnten durch einen Sieg gegen Mecklenbeck den 10. Platz erreichen.
Unsere Mannschaften spielten in folgender Besetzung:
BWA 1: Jule Meier, Maren Büning und Emily Becker (Es fehlte wegen Verletzung Elisa Wember.)
BWA 2: Leonie Thiel, Paula Gehring und Barbara Schulte-Steubeck (Es fehlte Michelle Mathieu.)
Werner Dockhorn
Werner Dockhorn [DEAKTIVIERT], 07.03.2011 17:09 Uhr