Unter der Regie des Versammlungsleiters Hossi Lepschy fand die alljährliche Mitgliederversammlung in gewohnt harmonischen Rahmen statt. Nach den Berichten aus Vorstand und Abteilungen kann festgehalten werden: Weiteres stabiles Mitgliederwachstum seit 1988 (trotz demographischem Wandel) auf nunmehr 2.400 Personen; stabile Beiträge trotz zusätzlicher Leistungen wie Münster-Pass und „Gutschein für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben“ für Kinder und Jugendliche aus weniger begütertem Elternhaus; Kontinuität bei den handelnden Personen im Vorstand.
Aus Sicht der Volleyballabteilung konnte Jutta Holtmann berichten. In der Saison 2011/2012 werden knapp 20 weibliche Jugendmannschaften von der E- bis zur A-Jugend zum Spielbetrieb gemeldet; die F-Mädchen (Jg. 2000 und jünger) spielen Turniere. Alle Oberliga-Teams haben in der abgelaufenen Saison die Qualifikationsrunden zu den Westdeutschen Meisterschaften erreicht, die weibliche A-Jugend belegte bei der Westdeutschen Meisterschaft den 11. Rang. Auch die männliche F-Jugend hat die Westdeutschen Meisterschaften erreicht. Bei den Erwachsenen gehen zur kommenden Spielzeit acht Damen- und vier Herrenteams in den Ligabetrieb; in der vergangenen Saison gab es drei Aufstiege (1. Damen; 2. und 3. Herren) und drei Abstiege (1. Herren; 3. und 5. Damen). Bemerkenswert war die Nominierung der 1. Herrenmannschaft bei der Wahl zu Münsters „Mannschaft des Jahres 2010“.Nils Lydorf, Trainer der 1. Damen, freut sich über vier Neuzugänge und ist aufgrund der gut laufenden Vorbereitung und eines geplanten Trainingslagers zuversichtlich, dass die Mannschaft als Aufsteiger frühzeitig den Klassenerhalt sichern kann. Ein großes Lob ging von der Versammlung an die ambitionierte 1. Damen der Volleyballabteilung, die mit dem gesamten Kader von 15 Spielerinnen und Trainern anwesend waren und aktiv das Geschehen beim SV Blau-Weiß Aasee unterstützen. Weiteres Lesenswertes zur Versammlung findet ihr in dem schon veröffentlichen Protokoll auf der Homepage von BWA unter „Verein“ => „Downloads“.
Hugo Domin
Hartmut Röttger, 26.06.2011 19:15 Uhr