Volleyball: Damen 1 Unnötige Niederlage gegen Telekom Post SV Bielefeld II
Die 1. Damenmannschaft war am Samstag zu Gast in Bielefeld. Trainer und Spielerinnen hatten sich viel vorgenommen: Nach dem ersten Heimsieg sollte der erste Auswärtssieg folgen. Krankheits- und verletzungsbedingt fielen kurzfristig Tina, Kathrin und Leonie aus. Auch Nils konnte aufgrund seines eigenen Spiels für den TSC nicht mit nach Bielefeld anreisen. Dafür übernahm Co-Trainer Justus das Zepter.
Der erste Satz begann holprig mit zwei direkten Annahmefehlern. Wir fingen uns jedoch schnell und drehten richtig auf. Gezielte Aufschläge ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Es klappte alles: Anna-Lena packte sogar einige Float-Aufschläge aus. Eine stabile Annahme und gute Abwehr sorgte für ein variables Stellspiel. Vor allem Caro setzte sich als Diagnonalspielerin gegen den gegnerischen Block effektiv durch. Die Stimmung war auf dem Feld, vor allem aber am Seitenrand bombastisch. Die Gesänge hörte wohl auch die gegnerische Libera, die ziemlich verunsichert die Bälle in der Gegend herum baggerte. Überraschend schnell gewannen wir den ersten Satz mit 25:11.
Leider hielt das gute Niveau im zweiten Satz nicht an. Unkonzentriertheit in der Annahme sowie fehlender Druck bei den Aufschlägen führten dazu, dass Bielefeld selbstsicherer und stärker wurde. Auf einmal kämpften unsere Gegnerinnen – auch die Libera stabilisierte sich - und wurden mit dem Satzgewinn belohnt. Unnötig wurde der Satz zu 17 verloren.
Der dritte Satz begann wieder stark. Durch eine Aufschlagserie lagen wir schnell mit 5 Punkten vorne. Unerklärlicherweise schlichen sich aber wieder viel zu viele Fehler ein. Annahmeschwächen und ein dadurch bedingtes unflexibleres Stellspiel führten nicht zum nötigen Druck in den Angriffen. Alleinig unsere Libera Charlotte brachte die Bälle präzise zur Stellerin. Leider konnte es auch nicht ausgenutzt werden, dass die Sonne die Bielefelderinnen blendete. Unglücklich verloren wir den Satz 24:26.
Let The Sunshine In: Aber bitte nicht in die Halle!!!
Unmögliche äußere Bedingungen herrschten im 4. Satz. Die Herbstsonne stand direkt im Sichtfeld, so dass der Ball nur erahnt werden konnte. Selbst Justus Sonnenbrillen halfen hier nicht weiter. Blind in der Annahme und Abwehr kam kein Spiel mehr zustande. Selbst die Spielerwechsel konnten bei dieser Sonneneinstrahlung nichts mehr ausrichten.
Fazit: Das Spiel wurde unnötig gegen bezwingbare Gegnerinnen verloren.
Es agierten: Hanna, Charlotte, Anna-Lena, Saskia, Jana, Fridde, Caro, Lydia und Jana.
Für die 1. Damenmannschaft Fridde
Hartmut Röttger, 19.10.2011 17:17 Uhr