17. Blue Night mit Begeisterung überstanden

Hunderte von Aaseerinnen und Aaseern brachten bei der 17. Blue Night am Samstagabend die Aula der Geistschule nahezu zum Bersten. Besonderen Glanz verlieh der blau-weißen Ballnacht der Besuch internationaler Gäste aus Münsters Partnerstädten. Darunter waren mit dem Lord Mayor of York (England) David Horton & Civic Party sowie dem Bürgermeister von Kristiansand (Norwegen) Arvid Gunderkjøn auch zwei Stadtoberhäupter.

Aber auch Münster war gut vertreten: Eine gute Figur beim CanCan auf dem Tanzparkett machte Bürgermeisterin Karin Reismann mit unserem mitreißenden DJ Andreas Damberg. Neben zahlreichen Vertretern von Schulen, Parteien, Kirchengemeinden und Sportvereinen bildeten u.a. Christoph Strässer MdB, Hubert Wimber, Spyros Marinos und Hausherr Karl-Heinz Neubert die Vielfalt der Münsteraner Stadtgesellschaft ab.

Programmpunkte in diesem Jahr waren ChrisP&Hans, der Blau-Weiß-Aasee-Chor, die Step-Aerobic-Gruppe von Kirsten Prinz-Greiling und die Samba-Gruppe Camposada. Als Überraschungs-Act traten zwei Breakdancer aus dem russischen Rjasan auf (Foto).
Zahlreiche Mannschaften - an der Spitze die 1. Volleyball-Damen - wurden für ihr erfolgreiches Abschneiden im Spielbetrieb 2010/2011 geehrt; Björn Wagner und Georg Lütke Harmölle erhielten einen persönlichen Dank für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement.

Für ein ausverkauftes und rundum gelungenes Fest, das in diesem Jahr unter dem Motto "40 Jahre Blau-Weiß Aasee" stand, sorgten vor allem die hinreißenden Moderatoren Olga Lunina, Johanna Domin und Nils Lydorf. Für die feierliche Dekoration waren Monika Vogt-Zenner und Helga Röckmann sowie Annette Schrieverhoff, Gesine Sciba, Gaby Westrick und Hilla Bönigk-Domin verantwortlich. Das leibliche Wohl der Gäste wurde durch die kreative Küchen-Crew des Bistro54 gesteigert.

In den Westfälischen Nachrichten vom Donnerstag (02.02.) und Samstag (04.02.) erschienen wirklich schöne Artikel zum "etwas anderen Sportverein". Die Fotos zur Blue Night schoss Franz Niesing.

"Zunächst einmal möchten wir vom Team der Auslandsbeziehungen der Stadt Münster uns noch einmal ganz herzlich bei Ihnen und allen Beteiligten des Vereins für den tollen Sportabend und das anschließende gemütliche Beisammensein im Vereinshaus bedanken.

Das absolute Highlight war natürlich die Blue Night, die allen Gästen aus den Partnerstädten super gefallen hat. Beim Abschiedsabend wurden übrigens Asher Cohen aus Israel und Ezzedine Siala aus Monastir als Tanzkönige der Ballnacht ausgezeichnet."
     Susanne Rietkötter, Stadt Münster

Jens Nagl, 06.02.2012 13:11 Uhr