Noch ein Platz frei: Wochenendfahrt nach Leuven (B) am 28./29. April
Leuven - die Hauptstadt der belgischen Provinz Vlaams Brabant ist bekannt für ihre Universität, an der Erasmus von Rotterdam lehrte und der Kartograph Gerhard Mercator studierte. Mit Stella Artois ist Belgiens größte Brauerei in Leuven zu Hause und in diesem Jahr feiert man das 25jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Lüdenscheid.
Die Umgebung ist bekannt für den Anbau des belgischen Nationalgemüses Chicorée.

Programm
Am Morgen des 28. April fahren wir in einer Kleingruppe nach Leuven. Zunächst wird die Gasthausbrauerei Domus im historischen Zentrum besucht; im Anschluss folgt ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Leuvener Biers. Danach geht es zum Zythos-Bierfestival: An rund 100 Ständen können in der Brabanthal über 300 belgische Spezialbiere probiert werden. Der Abend steht zur freien Verfügung. Wer nicht am Bierfestival teilnehmen möchte, kann stattdessen Leuven erkunden, Museen besuchen etc.

Nach dem Frühstück erkunden wir am 29. April auf einem geführten Stadtrundgang die historische Innenstadt Leuvens. Bis Kampenhout ist es nur ein Katzensprung. Im Witloofmuseum erfahren wir alles Wissenswerte über den Chicorée.

Leistungen
Fahrt Münster - Leuven - Münster im Kleinbus, Übernachtung im Zweibettzimmer, Frühstück, Stadtführung, Besuch der Brauerei Domus, Eintritt Witloofmuseum, Informationsmaterial. Preis: 98,- EUR pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle (Tel.: 0251-79 92 19).
Jens Nagl, 27.03.2012 11:43 Uhr