Jetzt einsteigen: Staffeltraining für den 11. Volksbank Münster Marathon

„Einmal an einem richtigen Laufwettkampf, am besten dem Volksbank Münster Marathon, teilnehmen.“ Dieser Traum bleibt insbesondere für die Menschen mit einer Behinderung, die vor, während und nach einem Wettkampf auf Hilfe angewiesen sind, leider allzu oft unerfüllt. Nicht so bei Blau-Weiß Aasee.

Der Sportverein hat für den Volksbank Münster Staffelmarathon am 9. September 2012 zwei Staffeln gemeldet, um auch LäuferInnen, die während des Laufs auf eine Unterstützung angewiesen sind, die Teilnahme zu ermöglichen. Die Marathonstrecke wird für die Staffeln in etwa vier gleich lange Teilabschnitte von gut 10 km aufgeteilt. Jede Staffel besteht aus vier LäuferInnen. Bei den gemeldeten BWA-Staffeln sind vier LäuferInnen für die Begleitung von vier LäuferInnen mit einer Behinderung vorgesehen. Die meiste Unterstützung wird wahrscheinlich bei Start, Wechsel oder Ankunft benötigt, denn körperlich fit sollten alle TeilnehmerInnen sein.

Ohne Training geht es nicht. Trainiert wird nach den Osterferien jeden Dienstag ab 18.00 Uhr bei Blau-Weiß Aasee. Das Ziel ist es, dass die StaffelteilnehmerInnen die gut 10 km in ca. 1 Stunde laufen können.

Die ersten Meldungen von Läufern und Läuferinnen mit und ohne Behinderung liegen bereits vor. Doch noch sind Startplätze zu vergeben. Unterstützt wird die Aktion von der Westfalenfleiß GmbH und der Wildemann Stiftung.

Auskünfte und Anmeldungen bei Annette Erthel unter Tel. (0251-) 79 57 45 oder a-erthel@muenster.de.

Jens Nagl, 20.04.2012 15:22 Uhr