Fußball: U13-3 glücklich aus Lublin zurückgekehrt
Begeistert von der Gastfreundschaft der Gastgeber und mit wertvollen kulturellen und sportlichen Erfahrungen im Gepäck ist eine Reisegruppe des SV Blau-Weiß Aasee aus Münsters polnischer Partnerstadt Lublin zurückgekehrt. Vom 6. bis zum 11. Juni war der Fußball-Jahrgang 2000 auf Einladung der Stadt Lublin Teilnehmer eines hochkarätig besetzten internationalen Jugendturniers.
 
Die Besucher erwarteten neben dem sportlichen Wettkampf auch Geschichte und Kultur: Die Universitätsstadt Lublin – von den 350.000 Einwohnern sind ca. 100.000 Studierende – besitzt eine sehr schöne historische Altstadt mit Museen, Theatern und Galerien. Neben einer Stadtbesichtigung standen Ausflüge nach Kazimierz Dolny und Zamosc sowie der Besuch des ehemaligen NS-Konzentrationslagers Majdanek im Süden der Stadt auf dem Programm.
Zugleich durften die Fußballfreunde Europameisterschaftsluft atmen. Wenngleich selbst nicht Spielort, liegt Lublin doch exakt zwischen Warschau und dem ukrainischen Львів/Lemberg und bildet damit unzweifelhaft den Schnittpunkt des Großereignisses. Das Eröffnungsspiel der EM sowie den ersten Sieg der deutschen Elf konnte die Mannschaft von Trainer Dirk Bremshey und Co Dennis Marzinkowski gemeinsam mit den Jugendlichen der anderen teilnehmenden Teams in der Bursa Szkolna nr 3 verfolgen.

Das Finale des Jugendturniers gewann die weißrussische Mannschaft aus Brest gegen das ungarische Debrecen. Beide Teams hatten den Aasee-Kickern in der Gruppenphase bisweilen die fußballerischen Grenzen aufgezeigt. Blau-Weiß Aasee knüpfte mit dieser Reise an eine gute Tradition an, die den Verein in der Vergangenheit bereits in die Partnerstädte Mühlhausen, Kristiansand, Rjasan, Monastir und Lublin, einzelne Mitglieder zudem nach York, Orléans und Braniewo führte. Einige Bilder
Jens Nagl, 12.06.2012 00:29 Uhr