Aktuelles Archiv
Fußball: Die Hallensaison beginnt
2. Platz beim Potts-Cup in Gievenbeck
Erfolgreich startete Blau-Weiß Aasee in die Hallensaison. Ohne vorheriges Training verlief die Qualifikation zum Potts-Cup am Freitag zwar noch etwas holprig, letztendlich zogen die Blau-Weißen aber verdient in die Endrunde des Turniers ein.
FC Mecklenbeck, TSV Handorf, Sportfreunde Münster, Gievenbeck II, Concordia Albachten - nicht schlecht was Blau-Weiß Aasee dann am Samstag bei der Endrunde zum Potts-Cup in Gievenbeck hinter sich ...
mehr ...
Rolf Gerlach, 18.12.2010 18:25 Uhr
Fußball: Belegung der Aaseesporthalle in den Weihnachtsferien
Hallo,

ich habe in den Weihnachtsferien wieder einige Zeiten in der Aaseesporthalle belegt. Die Zeiten findet ihr im BWA-Forum unter "Allgemeines". Falls ihr die Sporthalle in der Zeit nutzen wollt, schickt mir bitte eure Belegungswünsche an meine E-Mail-Adresse:
Rolf.Gerlach@blau-weiss-aasee.de

Die Belegungszeiten werde ich wieder im BWA-Forum veröffentlichen. Das Sportamt hat extra darauf hingewiesen, dass andere Zeiten nicht zur Verfügung stehen (also insbesondere ...
mehr ...
Rolf Gerlach, 18.12.2010 10:09 Uhr
Volleyball: Die Volleyballabteilung auf dem Weihnachtsmarkt





Am Mittwoch, 15.12. betreute die Volleyballbabteilung des Blau-Weiß Aasee den Weihnachtsmarktstand der Stiftung *Bürger für Münster.
Gemeinsam mit Friederike und Hilla Domin - die über den "Lebensmittelschein des Gesundheitsamtes verfügen- halfen in vier Schichten Vorstand, Trainer und besonders Spieler und Spielerinnen der 1. Damen (Landesliga) und 1. Herren (RegionalligaWest), Waffeln und den Bürgerpunsch an die Frau und an den Mann zu bringen. Besonders ...
mehr ...
Hartmut Röttger, 16.12.2010 19:15 Uhr
Blau-Weiß Aasee auf dem Weihnachtsmarkt

Der SV Blau-Weiß Aasee ist einer von rund 20 Vereinen und Institutionen, die der Einladung der Stiftung* Bürger für Münster gefolgt sind und sich an dem Projekt Weihnachtsmarktstand beteiligen. Ziel des Projektes ist es, auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Münster aufmerksam zu machen und zum Mitmachen zu animieren.

Mitglieder und Freunde von Blau-Weiß Aasee sollten sich vor allem den 27. November (Samstag) und den 15. Dezember (Mittwoch) für ...
mehr ...
Jens Nagl, 10.12.2010 23:14 Uhr
Silvesterfeier 2010 im Bistro54 - Vorverkauf eröffnet
Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr die Silvester-Party im Multifunktionshaus des Sportvereins Blau-Weiß Aasee statt. Wie in jedem Jahr legen wir Wert auf ein familienfreundliches Fest. Vereinsmitglieder, Nachbarn und Freunde sind herzlich willkommen.

Trinken & Essen
... sind im Preis enthalten, ebenso der Mitternachts-Sekt oder Prosecco. Ab 20:00 Uhr gibt es ein umfangreiches Büffet mit Vorspeisen, verschie¬denen Sorten Fleisch, Beilagen, Salaten und mehr. Anders als ...
mehr ...
Jens Nagl, 10.12.2010 22:15 Uhr
Chinesisches Karate im Drachenstil - Shaolin Kempo bei Blau-Weiß Aasee
Zum Kampfsportangebot des SV Blau-Weiß Aasee gehört auch "Shaolin Kempo", das Dieter Eiermann dienstagsabends im Multifunktionshaus lehrt. Aber was machen die überhaupt?

Shaolin Kempo („chinesisches Karate im Drachenstil“) ist eine asiatische Kampfkunst, die Elemente des chinesischen Kung Fu und des japanischen Karate in sich vereint. Weiterhin findet man Parallelen zum Ju Do, Jiu Jitsu und Ju Jutsu sowie zum Tae Kwon Do. So gibt es eine Fallschule, reine ...
mehr ...
Jens Nagl, 10.12.2010 22:14 Uhr
Volleyball: Verleihung der Münsternadel an Hilla und Hugo Domin
Die Volleyballabteilung gratuliert !!

An diesem Sonntag wurden Hilla Bönigk-Domin und Hugo Domin von Oberbürgermeister Markus Lewe mit der Münster-Nadel ausgezeichnet.
(Foto: Matthias Ahlke, WN)
Als Ehrung für vorbildlichen bürgerschaftlichen Einsatz wird die Münster-Nadel seit 1993 jeweils am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, an über die Maßen engagierte Münsteranerinnen und Münsteraner verliehen.

Mit der Umsetzung der Idee ...
mehr ...
Jens Nagl, 09.12.2010 19:22 Uhr
Fußball: U9 versteckt sich auch in neuer Gruppe nicht
Zur ersten von vier Hallenwinterrunden der U9 trafen sich heute die Mannschaften vom SC Gremmendorf, 1. FC Gievenbeck, dem BSV Roxel, DJK Borussia und die Jungs der U9 von BWA in der Ludwig-Erhard-Schule. Trotz unchristlicher Anstoßzeit waren unsere Jungs hellwach und gewannen ihr erstes Spiel gegen Gremmendorf mit 3:2. Dann folgte eine Remisserie von drei Spielen, die an Spannung nicht zu überbieten war. Vor allem das letzte Spiel gegen die Nachbarn von Borussia ließ ...
mehr ...
Frank Lohscheller, 05.12.2010 13:56 Uhr
Volleyball: Weibliche Jugend C1 ( U16 ) ist bei der Quali A zu den Westdeutschen dabei
Mit dem heutigen Spieltag endete die Saison der weiblichen Jugend C1. Mit zwei superschnellen Spielen gegen den TSC Münster in 39 Min. und den USC Münster in 35 Min. und 4:0 Punkten wurde die Saison mit Platz 3 abgeschlossen.

Somit hat sich die Mannschaft um Stefanie Röttger und Hannah Niehues für die Qualifikationsrunde A zur Westdeutschen Meisterschaft qualifiziert. ...
mehr ...
Hartmut Röttger, 04.12.2010 19:43 Uhr
Verleihung der Münster-Nadel an Hilla und Hugo Domin
Am vergangenen Sonntag wurden Hilla Bönigk-Domin und Hugo Domin von Oberbürgermeister Markus Lewe mit der Münster-Nadel ausgezeichnet.
(Foto: Matthias Ahlke, WN)
Als Ehrung für vorbildlichen bürgerschaftlichen Einsatz wird die Münster-Nadel seit 1993 jeweils am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, an über die Maßen engagierte Münsteranerinnen und Münsteraner verliehen.

Mit der Umsetzung der Idee des familienfreundlichen, wirksam ...
mehr ...
Jens Nagl, 03.12.2010 15:22 Uhr